Aufgrund zahlreicher Anfragen möchten wir Sie zum Thema „GPS Week Number Rollover“ informieren.
Die GPS-Zeitrechnung, die am 6. Januar 1980 begann, erreicht in Kürze die Wochennummer 2048. Im Zuge dessen möchten wir Sie darüber informieren, dass dies eine Fehlerquelle für Ihre GNSS-Empfänger sein kann.
In der GPS-Nachrichtenstruktur wird die Wochennummer als 10-Bit-Wert bestimmt. Das hat zur Folge, dass sie alle 1023 Wochen (19,7 Jahre) intern auf 0 gesetzt wird.
Somit beginnt am 7. April 2019 der nächste Überlauf (GPS week rollover) zur GPS-Woche 2048.
Was muss ich bei meiner GNSS-Lösung beachten?
Vor allem bei älteren GNSS-Empfängern bzw. in älteren Firmware-Versionen können (muss aber nicht) Probleme auftreten. Am Morgen des 22. August 1999 um 2 Uhr (MESZ) führte das Erreichen von GPS-Woche 1023 zum ersten „End-of-Week Rollover“. Die GEOsat-Ausrüstungen, allen voran das GEOmeter, haben diesen Effekt unbeschadet überstanden.
Kritisch sind solche Sprünge für Steuersysteme und Industrieanlagen, die GPS-Signale als Zeitnormal benutzen.
Die GEOsat empfiehlt Ihnen, unabhängig vom Hersteller, eine aktuelle Firmware auf die GNSS-Empfänger aufzuspielen, um den bevorstehenden GPS week rollover zu berücksichtigen.
Sollten Sie dafür Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
