Füllstände von Behältern aller Art lassen sich heute sehr gut über Sensoren bestimmen und dann über das Internet bereitstellen. Dabei gibt es verschiedene Sensoren, die zu Einsatz kommen:
- Für Tanks kann durch einen Flüssigkeits-Level-Sensor der Füllstand eines Behälters (z.B. Heizöltank) bestimmt werden,
- Abstandssensoren können homogene Schüttgüter erfassen,
- Gewichtssensoren sind bei inhomogenen und optischen schwer erfassbaren Gütern gut einzusetzen.
Die Daten können an unser Geobox-Portal gesendet werden und dort ausgewertet werden.
