Einsatzmöglichekeiten mit reiner Ortungsfunktion:
- Übersicht über Positionen des Außendienstes
- Fahrtenbuch (Steuer, Auftrag)
- Automatische Zuordnung von Fahrzeug zu Kunde/Auftrag (z.B. Nachweis- und Abrechnungszwecke)
- Planung von Fahrten / Kampagnen
- Soll/Ist Vergleich, Kampagnen-Zustand
Einsatzmöglichkeiten mit Zusatz-Sensorik
- Identifizierung von Fahrern,
- Fahrer-Feedback: z.B. Meldung über Fertigen Auftrag oder Hinderungsgrund
- Abrechnung von Aggregaten über Laufzeit, Durchfluss, Energieaufnahme
- Vorhandensein von Geräten im und um das Fahrzeug (über ein iBeacon)
- Auslesen von Fahrzeug-Daten über CAN-Bus (Motor-Daten, Laufzeit und -strecke) für Predictive Maintenance

Echtzeit Controlling von Reinigungsflotten
Reinigungs-Kampagnen z.B. im Winterdienst sind eine Zeitkritische Sache. Um allen Bedingungen für Prioritäten, Zeiten und Reinigungstypen gerecht zu werden, werden die Kampagnen von z.T. >60.000

Ortung von Fahrzeugen
Die Fahrzeugortung ist essenziell für die Disponenz von Fahrzeugflotten. Aktuelle Positons- und Zustandsdaten der Fahrzeuge benötigt der Disponent um sowohl die zukünftigen Einsätze dieser Fahrzeuge
Fahrtenbuch
Mit der Fahrtenbuch-Applikation können Sie ein Fahrtenbuch zur Dokumentation Ihrer Fahrten führen. Das Fahrtenbuch ist in Deutschland Finanzamt-konform. Es ist aus datenschutzgründen vollständig textlich gehalten.
Tourenplanung und Tourenoptimierung
Bei der Tourenplanung geht es um das Clustering (Gruppieren) und Routing (Anordnen der Reihenfolge) von Aufträgen zu Fahrzeugen. Es handelt sich dabei um ein Optimierungsproblem