XGRIDS legt noch Einen drauf. Mit der Vorstellung der brandneuen PortalCam wird nun eine Detailtreue erreicht die ihresgleichen sucht...

Warum lohnt sich die PortalCam?

  • True 3D – kein „Fake 3D“, sondern echte 3DGS-Modelle mit unglaublicher Detailtreue
  • Vielseitig einsetzbar – von Immobilien (3D-Touren mit 87 % mehr Views & 95 % mehr Leads) über Virtual Production bis hin zu VR/AR Experiences
  • Einfache Bedienung – scannen, verarbeiten, bearbeiten & teilen – alles in einem flüssigen Workflow
  • Leistungsstarke SpecsKamerakonfiguration: 2 x Frontkameras (12MP / 100° × 85° / 1/2'' CMOS),
    2 x Fisheye Kameras (12MP / 200° × 200° / 1/2'' CMOS), LiDAR: Punktrate: 856.000 Punkte/Sekunde, Scanbereich: 60m, Sichtfeld: 180° Azimut × 180° Elevation

Für wen eignet sich die PortalCam?

 

  • Immobilienmakler: Beeindruckende 3D-Touren, die Kunden länger fesseln
  • Content Creator & Studios: Atemberaubende 3D-Visuals
  • Marken & Unternehmen: Neue Wege für Branding, Marketing & AR/VR Experiences
  • Privatpersonen: Erinnerungen in echter 3D-Qualität festhalten

 

Wie funktioniert die PortalCam?

 

Schritt 1 – Gehen & Scannen

Gehe mit der PortalCam durch einen beliebigen Raum, um ihn automatisch in 3D zu erfassen.

Schritt 2 – Automatische Verarbeitung

Fortschrittliche Algorithmen erzeugen automatisch fotorealistische 3D-Modelle.

Schritt 3 – Ansehen, Bearbeiten & Teilen

Räumliche Inhalte können bearbeitet, kommentiert und mit Teams sowie über Plattformen hinweg geteilt werden.

Schritt 4 – Überall einsetzen

Nahtlose Integration in bestehende 3D-Workflows und Anwendungen (z. B. iOS, Windows, Unreal Engine, Unity, VR/AR, Autodesk).

Back to blog